„Das große Buch zu Windows 7″ in der Bestsellerliste
Eine erfreuliche Meldung in eigener Sache: "Das große Buch zu Windows 7" hat einen sehr guten Start hingelegt und wird sogar in der aktuellen Focus-Bestsellerliste für Sachbücher geführt. (mehr …)
Eine erfreuliche Meldung in eigener Sache: "Das große Buch zu Windows 7" hat einen sehr guten Start hingelegt und wird sogar in der aktuellen Focus-Bestsellerliste für Sachbücher geführt. (mehr …)
Das Windows EasyTransfer-Tool zum Transferieren von Benutzerkonten und Daten beim Umstieg auf Windows 7 sollte nicht zu unbedacht genutzt werden. Unter Umständen kann es zu Datenverlusten kommen, die unwiderruflich sein könnten.
Die Windows 7 Starter-Edition darf nur mit Geräten verkauft werden, die eine bestimmte Maximalkonfiguration der Hardware nicht überschreiten. Microsoft hat diese Regeln nun gelockert, so dass die Hersteller mehr Produkte mit der günstigen Starter-Edition anbieten können.
Das Update Firefox 3.5.5 ist nun offiziell verfügbar. Es enthält ausschließlich Korrekturen für fehlerhafte Funktionen und sorgt so für mehr Stabilität.
Mit den Security Essentials bietet Microsoft einen eigenen Virenschutz für Windows kostenlos an. Dieser Workshop zeigt, wie Sie Ihren PC damit vor Schädlingen schützen.
Der Umstieg von einem 32-Bit- auf ein 64-Bit-Windows ist als Upgrade-Installation von Microsoft nicht vorgesehen. Trotzdem können Sie mit etwas Fleiß einem Upgrade zumindest sehr nahe kommen.
Das Update Firefox 3.5.4 ist nun offiziell verfügbar. Es sorgt vor allem im Hintergrund für mehr Sicherheit und Stabilität und sollte gerade deshalb auch installiert werden.
Der günstige Family Pack von Windows 7 hält die Welt in Atem. Vielerorts wird es deutlich überteuert abgeboten. Und wer es geliefert bekommt, erlebt womöglich eine kleine Überraschung.
Die neue kostenlose Antiviren-Lösung Microsoft Security Essentials überzeugt durch eine gute Erkennungsrate und akzeptablen Ressourcenhunger. Allerdings scheint sie eine Schwäche beim automatischen Aktualisieren der Virensignaturen zu haben.
Auch bei Windows 7 werden wieder Upgrade-Versionen angeboten, mit denen Besitzer einer vorherigen Windows-Version günstiger das neue Betriebssystem erwerben können. Erfahrungsgemäß ist es aber schwierig, eine solche Upgrade-Version z. B. auf einem neuen PC zu installieren. Mit einem kleinen Trick geht es aber schneller und einfacher als bisher.