Fehler in den Windows-Ereignisprotokollen aufspüren
Um Fehlern und Schwierigkeiten auf den Grund gehen zu können, benötigt man vor allem Information: Was, wann, wo, weshalb? Glücklicherweise stellt Windows Ihnen genau solche Informationen bereitwillig zur Verfügung, wenn Sie an der richtigen Stelle suchen.

Wer von einem Erpressungs-Trojaner bedroht wird, kann sich mit einem praktischen Onlinedienst Gewissheit verschaffen, welche Trojaner-Version bzw. -Variante am Werk ist und ob Abhilfe möglich ist.
Wer noch nicht zum Wechseln bereit ist, kann sein bisheriges Windows weiterverwenden und sich trotzdem das Recht auf ein kostenloses Upgrade auf Windows 10 sichern - auch wenn dieses erst irgendwann nach dem Stichtag 29.7.2016 genutzt werden soll.
Wieder habe meine Leser fleißig gefragt und einiges davon dürfte auch für andere interessant sein. Auch diesmal steht naheliegenderweise Windows 10 im Mittelpunkt.



