Ältere Mäuse ohne spezielle Treiber mit allen Funktion nutzen
An eine gute Computermaus kann man sich gewöhnen - so sehr, dass man nicht mehr darauf verzichten möchte. Was aber, wenn der Hersteller keine Treibersoftware für neue Windows-Versionen mehr bereit stellt? Ein kleines hilfreiches Tool könnte die Lösung dieses Problems sein.

Seit Version 3.5 versteckt sich in Firefox die Unterstützung für standortbezogenes Surfen. Dabei erkennt der PC - mehr oder weniger genau - seinen eigenen Standort. Und das ganz ohne GPS-Empfänger oder andere spezielle Hardware. Wie es genau funktioniert, beschreibt dieser Artikel.
Der Windows Explorer von Windows 7 bringt eine Menge neue Funktionen mit. Aber es wurde auch manches altbewährte über Bord geworfen. Nicht wenige Anwender (einschließlich mir selbst) vermissen die alte Statusleiste mit der Anzeige des freien Speicherplatzes und der Größe der gerade ausgewählten Datei(en). Dafür gibt es nun endlich Abhilfe.
Im Monopolstreit mit der EU hatte Microsoft vor Monaten eingewilligt, den Anwendern eine bequeme Auswahl alternativer Webbrowser zu ermöglichen. Nun ist es soweit und der "Ballotscreen" kommt schon bald auch auf Ihren PC.



