Kategorie: Windows

Systemlaufwerk von MBR auf GPT (und UEFI) umstellen

Zu den vielen Voraussetzungen für Windows 11 gehört (neben TPM, UEFI, Prozessor, Speicher usw.) auch eine Systempartition im GPT-Format. Das stellt gerade Besitzer älterer PCs vor Probleme, denn während die meisten Voraussetzungen sich per Registry-Trick umgehen lassen, versteht Windows an dieser Stelle keinen Spaß. Glücklicherweise lässt sich aber auch diese Hürde überwinden und das Werkzeug dafür bringt Windows selbst mit.
(mehr …)

Windows 11 Pannenhilfe XL

Die bewährte Windows-Pannenhilfe gibt es nun auch für Windows 11 in der XL-Version: Noch mehr Pannenhilfe, noch mehr Rezepte und Tipps, noch mehr konkrete Schritt-für-Schritt-Lösungen für Windows-Probleme. Angefangen bei nervigen Kleinigkeiten wie verschwundenen Elementen der Windows-Oberfläche bis hin zu echten Horrorszenarien wie einem nicht mehr startenden Windows oder einem PC, der beim Einschalten keinen Mucks mehr von sich gibt.

(mehr …)

Leserfrage: Windows 11 auf „ungeeigneten“ PCs installieren und aktualisieren

Die ungewöhnlich strengen Hardware-Anforderungen von Windows 11 sorgen weiterhin für Unsicherheit bei vielen Nutzern. Sollte man von Windows 10 auf 11 umsteigen, wenn der PC offiziell nicht unterstützt wird? Kann sich das später auf Updates und Funktions-Upgrades auswirken, die dann verweigert werden? Hier ein typischer Dialog mit einem Leser zu diesem Thema, der möglicherweise auch anderen Fragen beantwortet und Bedenken nimmt.

(mehr …)

Windows 11 22H2 – Alles zum neuen Funktions-Update

Neuerscheinung: Alles, was Sie über das neuen Funktions-Update Windows 11 22H2 wissen müssen - alle neuen Funktionen, neue Apps für Musik, Fotos und Videos, Änderungen bei der Windows-Sicherheit - alle wichtigen Änderungen auf und unter der Haube - als Taschenbuch, eBook und jetzt NEU: auch als pdfBook.

(mehr …)

Windows 11 22H2: Funktions-Upgrade auf „ungeeigneten“ PCs

Gehört Ihr PC zu den Geräten, die Microsoft für "ungeeignet" hält, Windows 11 auszuführen, nur weil ein unpassendes TPM-Modul oder ein falscher Prozessor verbaut wurde? Dann wird Ihnen das Funktions-Update auf Windows 11 22H2 eventuell gar nicht angeboten oder es kommt beim manuellen Update-Versuch zu einer Fehlermeldung. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren PC trotzdem auf 22H2 aktualisieren.

(mehr …)

Windows 11 Power-Tipps

Neuerscheinung: Knapp 600 Seiten geballtes Windows-Wissen in Form von kurzen, prägnanten und direkt umsetzbaren Tipps zu allen Bereichen von Windows 11. Von der Installation über Desktop, Explorer, Updates, Sicherheit und Anwendungen bis hin zu Hardware, Systempflege und Fehlerdiagnose & -behebung.

(mehr …)

Windows 11 Pannenhilfe

Die Windows 11-Pannenhilfe ist Ihre Rettung, wenn Windows mal wieder nicht so will, wie es soll. Ob Probleme beim Start, Leistungseinbrüche oder Abstürze, Ärger mit Windows-Updates oder störrische Hardware: Praktische Anleitungen zeigen Ihnen die Schritte zum Erkennen von Ursachen, Finden von Lösungen und Beheben von Fehlern.

(mehr …)

Windows 11: Die Größe der Taskbar verändern

Viel Gestaltungsmöglichkeiten hat Microsoft für die renovierte Taskleiste bei Windows 11 nicht mehr vorgesehen. Man kann sie nicht mehr wie bei früheren Windows-Versionen beliebig an einem der vier Bildschirmränder platzieren oder ihr Erscheinungsbild nennenswert beeinflussen. Mit einem kleinen Eingriff in die Windows-Registry können Sie aber zumindest die Größe der Taskbar verändern und somit an persönliche Vorlieben, Platzbedürfnis und/oder optische Einschränkungen anpassen. (mehr …)

Windows 11 – Das Praxisbuch

Ab sofort erhältlich: Meine bewährtes großes Windows-Praxisbuch in der neuen vollständig aktualisierten Fassung zu Windows 11 – knapp 800 Seiten geballte Informationen, Anleitungen, Praxislösungen, Tipps & Tricks und Hintergrundwissen.

(mehr …)

„Offizieller“ Trick zum Umgehen der Hardwarevoraussetzungen?

Die hohen Hardware-Hürden für den Umstieg auf Windows 11 sorgen weiter für Unmut. Auch Microsoft hat wohl erkannt, dass man sich mit einem "Gratis"-Updaten, dass vielen nicht in Anspruch nehmen dürfen, keine Freunde macht. Nun gibt man selbst Tipps, wie unsinnige Hardwarevorgaben umgangen werden können.

(mehr …)