Windows 10: Ohne Passwort anmelden

win10logoVorsicht kann nie schaden, aber wenn der PC sicher zu Hause steht und trotzdem immer wieder nach dem Kennwort fragt, kann das schon nerven. Das muss nicht sein, denn dieses Verhalten lässt sich nach Maß einstellen.

(mehr …)

Samsung Galaxy Tab – optimal nutzen

MTGlxyTb_miniMein neues Buch für alle Samsung Galaxy Tab-Android Tablets ist ab sofort erhältlich. Es behandelt nicht ein konkretes Gerät, sondern kann als Anleitung und Ratgeber für alle erhältlichen Galaxy Tab-Modelle sowohl in 7, 8 als auch 10 Zoll Größe verwendet werden.

(mehr …)

Das Praxishandbuch/eBook zum Samsung Galaxy S6

GS6_TB_miniDas Praxishandbuch zum Galaxy S6 und S6 Edge verrät Ihnen, wie Sie Ihr S6 optimal bedienen, individuell einstellen und in allen Lebenslagen als digitalen Alltagshelfer verwenden können. Es ist als Taschenbuch und als Kindle-eBook verfügbar.

(mehr …)

Windows 10: Die Unterschiede der Editionen

win10logoWie seine Vorgänger ist Windows 10 in verschiedenen "Geschmacksrichtungen" erhältlich. Worin unterscheiden sich diese Editionen? Ein tabellarischer Überblick, der ggf. ergänzt und aktualisiert wird.

(mehr …)

WhatsApp am Tablet ohne SIM-Karte nutzen

whatsapp_logoOffiziell lässt sich WhatsApp nur auf Geräten mit einer SIM-Karte nutzen. Aber wieder die Bezeichnung "offiziell" schon nahelegt, gibt es einen Trick, mit dem man diese Beschränkung umgehen kann und WhatsApp auch beispielsweise auf Tablets nutzen kann, die nur über WLAN verfügen.

(mehr …)

Galaxy S6: Die SIM-Karte einsetzen

gs6_miniDas Einsetzen der SIM-Karte beim Samsung Galaxy S6 ist etwas gewöhnungsbedürftig. Anhand dieser Schritt für Schritt-Anleitung mit Bildern bewältigen Sie es ganz leicht.

(mehr …)

Probleme mit Windows-Updates beheben (Teil 2/2)

win_logo_modernWindows-Update ist eine feine Sache, wenn es reibungslos läuft. Meist tut es das auch, aber wenn es doch mal klemmt, dann ist guter Rat teuer. Im zweiten Teil des Artikels geht es hartnäckigen Update-Problemen durch manuelles Analysieren von Protokolldateien an den Kragen.

(mehr …)