Windows 11: Dateien als Favoriten im Startbereich ablegen
Microsoft bastelt weiter fleißig am neuen Datei Explorer - mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. Eine der praktischeren Neuerungen ist eher unscheinbar, kann sich aber im Alltag als durchaus hilfreich erweisen: Im Startbereich des Datei Explorers findet sich nun ein Abschnitt für Favoriten. Hier können Benutzer Verknüpfungen zu häufig genutzt oder kompliziert wiederzufindende Dateien ablegen.

NEUAUFLAGE: Die FRITZ!Box-Bibel ist in einer neuen, aktualisierten und erweiterten Auflage erhältlich. Wie gewohnt wurde das gesamte Buch auf den aktuellen Stand gebracht. Außerdem wurde insbesondere das SmartHome-Kapitel weiter ausgebaut. Auch der neue Assistent zum Modellwechsel wird ausführlich vorgestellt. Dadurch gibt es nun rund 30 Seiten mehr zum selben Preis
Leider passiert es immer mal wieder. Windows "verschluckt" sich an einem Update und kommt alleine nicht mehr auf die Beine. Das Update scheitert wieder und wieder. Schlimmstenfalls gerät man in eine Neustart-Spirale und kann den PC kaum noch sinnvoll nutzen. Die Ursachen dafür können vielfältig sein, aber es gibt ein paar Rezepte und Maßnahmen, mit denen Sie Ihr Windows wieder auf den richtigen Weg bringen.
Dieses Buch stellt Ihnen die zahlreichen großen und kleinen Neuerungen durch das 23H2-Funktionsupdate für Windows 11 ausführlich vor, geht auch auf versteckte Änderungen ein und zeigt Ihnen, wie Sie die neuen Funktionen gewinnbringend nutzen - als Taschenbuch, eBook oder pdfBook.
Synology hat das Ende des Support-Zeitraums für sein NAS-Betriebssystem DSM im Versionszweig 6 angekündigt. Wer davon betroffen ist, wie sich das auswirkt und welche Maßnahmen ggf. getroffen werden sollten, fasse ich in diesem Beitrag übersichtlich zusammen.
Mit dem Snipping Tool von Windows kann man das Geschehen auf dem Bildschirm in Bild und Video festhalten. Aber es kann noch mehr: Die neueste Version erlaubt es, beinahe beliebige Texte irgendwo auf dem Bildschirm zu erkennen und zu extrahieren, so dass sie sich in die Zwischenablage und von dort in andere Anwendungen übernehmen lassen.



